PFARREIENGEMEINSCHAFT

TREIS-KARDEN

Aktuelles

Neueste 5 Einträge

  • Messdienerfahrt zur Echternacher Springprozession
  • Kleppern in Müden
  • Wir werden eins!
  • Dank an Herrn Alfred Rybizki
  • Castorfest in Karden 2023

08.03.2023

Castorfest in Karden 2023

Nachdem die letzten zwei Jahre das Castorfest aufgrund der damals herrschenden Coronabeschränkungen nicht in gewohnter Weise stattfinden konnte, war es am Sonntag, den 12. Februar 2023 nun endlich wieder möglich das Patrozinium der Pfarrgemeinde Karden unter den normalen Gegebenheiten auszurichten. Feierlich zogen der Zelebrant Pastor Hermann-Josef Floeck und die vier Messdiener Maximilian Lemler, Lea Kraft, Hanna Kraft und Leonie Hölzmann unter musikalischer Begleitung von Organist Stefan Merkler im Festgottesdienst zu Ehren des Hl. Castor in die denkwürdige St. Castor-Kirche ein. Der normalerweise in der Castor-Kapelle unter hohen Sicherheitsvorkehrungen befindliche Castor-Schrein wurde an diesem besonderen Festtag traditionell von vier Trägern und Fahnen begleitet in einer Prozession vorsichtig vor dem Zelebrationsaltar abgelegt. Eine im Kirchenjahr einmalige Möglichkeit, dieses imposante sakrale Kunstwerk ohne Sicherheitsbarrieren betrachten zu können. Am Ende des Gottesdienstes bedankte sich die leitende Organisatorin des Castorfestes Frau Marlies Michels bei allen von nah und fern angereisten Festgästen für den Besuch und lud diese zu einem gemeinsamen Mittagsessen in das Pfarrheim ein, das von vielen emsigen Helferinnen und Helfern festlich für den Tag eingedeckt und geschmückt worden war. Derweilen die ersten Gäste sich von der hohen Qualität des angebotenen Mittagsmenüs überzeugen konnten, ergab sich zur gleichen Zeit die Möglichkeit unter sachkundiger Führung von Christoph Oster-Daum und Thomas Fischer die Zwerggalerie und die Kirchtürme der St. Castor-Kirche zu erkunden. Auch ein Gang über die beeindruckende Deckenkonstruktion des Langhauses der Kirche war hierbei vorgesehen. Nach dem Mittagessen bot Stadtführer Herr Matthias Hochhausen aus Münstermaifeld im Sitzungssaal des Stiftsmuseums in einem sehr gut besuchten und fachlich auf hohem Niveau präsentierten Vortrag Einblicke in die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Kollegiatskirchen Karden und Münstermaifeld. Abgerundet wurde der Tag mit einem gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen und netten Gesprächen im Pfarrheim. Die Organisatoren konnten sehr zufrieden sein, wurden doch die Erwartungen nach der langen Corona-Zwangspause, vor allem, was die Zahl der zu erwartenden Gäste angeht, weit übertroffen. Alle Erlöse des Castorfestes kamen dem Erhalt der St. Castor-Kirche zugute. Bild Castorfest Neu.jpg

Pfarramt - 15:49 | Kommentar hinzufügen