Aktuelles
Suchen
28.08.2023
Neue Spendenaktion der franziskanischen Gruppe “Tautropfen”
Die franziskanische Gruppe „Tautropfen“ im Pastoralen Raum Kaisersesch und Cochem-Zell feiert am 08. Oktober 2023 ihr 31. Franziskusfest. Anlässlich dieses Festes lädt die Gruppe alle Menschen der pastoralen Räume Cochem-Zell und Kaisersesch ein, sich an einer gemeinsamen Spendenaktion zu beteiligen. Auch in diesem Jahr werden wir zwei Projekte unterstützen. Eines in unmittelbarer Nähe und ein weiteres in Kenia/Afrika.
1.Projekt: Caritas-TreffPunkt in Karden
Im ersten Quartal des Jahres 2023 wurde in Karden im ehemaligen Müllers Markt (gegenüber dem Bahnhof) der Caritas - TreffPunkt eröffnet. Dabei handelt es sich um einen Second-Hand-Laden für Erwachsenen- und Kinderbekleidung. Dieser bietet einerseits für Personen mit einem geringen finanziellen Budget eine kostengünstige Einkaufsmöglichkeit und andererseits steht er auch allen Menschen offen, die einen Beitrag zur Schonung der Umwelt leisten möchten und sich für Nachhaltigkeit einsetzen. Darüber hinaus finden Sie im Caritas-TreffPunkt ein Begegnungscafé vor, das den sozialen Zusammenhalt im ländlichen Raum fördern möchte. Hier können sich Menschen unterschiedlichen Alters, in unterschiedlichen Lebenssituationen, unterschiedlicher Herkunft und unterschiedlicher Religionszugehörigkeit zwanglos bei einer Tasse Kaffee oder Tee begegnen und miteinander in Kontakt kommen. Außerdem finden im angeschlossenen Familienbüro Familien kostenlose fachliche Beratung, wenn sie Hilfe benötigen z. B. beim Ausfüllen von Antragsformularen für z. B. Kinderzuschlag und Wohngeld oder in konkreten Notsituationen. Um den Caritas-TreffPunkt auf lange Sicht für die Menschen in unserer Region zu erhalten, bedarf es auch finanzieller Unterstützung. Die dauerhafte Finanzierung dieses Projektes ist nur möglich, wenn auch außerordentliche Spenden helfen die anfallenden Kosten zu decken. Wir danken schon im Voraus für Ihre Mithilfe.
2.Projekt: Nahrungsmittel für 350 Kindergartenkinder des St. Francis Kindergarten in Molo/Kenia
Das Projekt ist ein Projekt der Missionszentrale der Franziskaner in Bonn. Das St. Francis Montessori Day-Care-Center ist eine Einrichtung, die von den kleinen Schwestern des Hl. Franz von Assisi betrieben wird. Die Einrichtung befindet sich in der Stadt Molo. Die Kinder in diesem Gebiet kommen aus armen Familien und sind oft unterernährt. Daher besteht ein dringender Bedarf an einem Ernährungsprogramm. Unzureichende Ernährung der Kinder führt zu Unterernährung, unzureichender Entwicklung, einem schwachen Immunsystem, das den Körper anfällig für Krankheiten macht, Angstzuständen, Stimmungsschwankungen erhöhter Sterblichkeitsrate, zu Schulabbruch, hoher Analphabetenrate und Armut. Die genannten Probleme sollen durch eine angemessene und regelmäßige Ernährung im Rahmen eines Ernährungsprogramms gelöst werden. Die Familien der Kinder sind sowohl arm als auch häufig alleinerziehend und können die Grundbedürfnisse ihrer Kinder nicht befriedigen. Das Alter der Kinder liegt zwischen einem und sechs Jahren. Sie leiden unter Mangelernährung und Hunger. Durch unser Projekt werden 350 Kinder in einem Schuljahr ausreichend ernährt. Sie erhalten durch die Schwestern zwei Mahlzeiten am Tag. Dies ist oft ebenso die Motivation regelmäßig in die Einrichtung zu kommen. Denn die Schwestern möchten dazu beitragen, dass die Kinder zu einer gesunden Generation heranwachsen, die ein positives Selbstbild und ein Selbstwertgefühl entwickelt. Außerdem geht es um ein besseres Wachstum, eine bessere Schulbeteiligung und um die Beseitigung der Armut, damit ein besseres Leben in der Zukunft möglich wird. Im Namen der Franziskanerinnen in Kenia und den ihnen anvertrauten Kindern sagen wir jetzt schon allen ein herzliches „Dankeschön“, die dieses Projekt unterstützen.
Wenn Sie mitmachen möchten, können Sie ihre Spende auf das folgende Konto überweisen:
Pastoraler Raum Kaisersesch
IBAN DE39 3706 0193 3003 1330 00
Verwendungszweck: Spendenprojekte Karden und Kenia
Die Spendenaktion läuft ab sofort bis zum 08. Oktober 2023.
Pfarramt - 16:56 | Kommentar hinzufügen